Hier finden Sie:
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Drybags
- Eine Zusammenfassung von unabhängigen Drybag Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Drybags von beliebten Marken wie Ortlieb, Topeak, Sw Motoech, Decathlon, Exped, Vaude usw. auf dem Markt
- Tipps, um einen Drybag günstig online zu kaufen
Die Erfindung des Drybags war ein wichtiger Schritt für diejenigen, die Unterwasserfotografie und Wassersport lieben. Heutzutage sind sie ein unverzichtbares Mittel, das dazu beiträgt, alle Ihre mitgebrachten Dinge trocken zu halten und Ihnen den Schutz zu bieten, den Sie vor dem Wasser benötigen. Die Fähigkeit, Ihre wertvollen Besitztümer gegen auslaufendes Wasser abzudichten, bedeutet, dass Enthusiasten ihre Aktivitäten mehr genießen können, da sie wissen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, dass etwas anderes als sich selbst nass wird.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Drybags im Vergleich:
- ✅ SCHÜTZT, WAS DIR WICHTIG IST: Sommer, Sonne, Wasserschaden - nicht mit Nørdlight! Dein Handy kann nicht schwimmen, aber unsere Drybags schon. Für 100% Schutz vor Wasser, Sand und Schmutz, roll den Verschluss 3-4 Mal ein und schnalle die Clips zusammen. Um die Tasche schwimmfähig zu machen, lass einfach Luft drin.
- ✅ EINER FÜR ALLE FÄLLE: Wir verwenden eine robuste, kratzfeste und nahtlose PVC-Plane, die (fast) allem standhält und trotzdem superleicht ist. Unsere wasserdichten Beutel haben einen Roll-Top-Verschluss und sind die perfekten Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer. Hier bleibt alles trocken!
- ✅ WIR HABEN DIE RICHTIGE TASCHE FÜR DICH: Egal ob du einen kurzen Ausflug zum See machst oder 2 Tage angeln gehst, wir haben den passenden Beutel für dich. Wähle aus 13 verschiedenen Farben und 6 Größen, 2L/5L/10L/15L/20L/30L. Prüfe unsere Größentabelle, um den richtigen Packsack zu finden.
- WASSERDICHT & ROBUST: Endlich ein wasserdichter Beutel, der schützt, was du unterwegs brauchst. Der #DoYourOutdoor Dry Bag Rucksack ist das Outdoor-Gadget, das Wertsachen ideal verwahrt – inkl. UV-Schutz & Rolltop-Verschluss! WHERE TOMORROW Drybag & Camping Zubehör. Und wo willst DU morgen sein?
- FÜR JEDES OUTDOOR-ABENTEUER: Handy, Schlüssel, Brieftasche – mit dem Schwimmrucksack ist alles trocken & sauber verwahrt. Der Wet Bag ist eine wasserfeste Tasche & schützt so vor Staub, Schmutz, Sand, Wasser & Schnee – ob beim Standup-Paddling, Camping, Windsurfen, Angeln oder auf Kajak-Touren.
- PRAKTISCHE FEATURES: Der leichte, abwischbare Wassersack ist mit einem verstellbaren Schultergurt, stabilen Schnallen & einem robusten Reißverschluss versehen, wodurch er easy im Handling & komfortabel zu tragen ist. TIPP: Lasse etwas Luft drin! So ist dein Seesack wasserdicht und geht nicht unter.
- D-Ring zur Befestigung
- Rollverschluss: vor dem Schließen der Schnalle mindestens drei Mal einrollen, damit der Inhalt trocken bleibt
- Vorsicht: nicht für Situationen geeignet, in denen der Drypack unter Wasser getaucht wird
- 【Hohe Qualität】 Der Trockensack besteht aus Polyester und PU-Beschichtung, ist wasserdicht und langlebig.
- Verschiedene Größen: Die Kapazität der wasserdichten Taschen beträgt 1,5 l + 2,5 l + 3 l + 3,5 l + 5 l + 8 l, was Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden kann.
- 【Leicht & Tragbar】 Die wasserdichten Taschen sind leicht und können zum einfachen Tragen in eine kleine Größe gefaltet werden.
- Wasserdichtes Material mit getapten, wasserdicht versiegelten Nähten schützt den Tascheninhalt bei zweckmäßigem Einsatz sicher vor dem Eindringen von Nässe
- Inhalt bleibt nach dreimaligem Rollen des Roll-Tops und Verschließen der Schnalle trocken
- D-Ring und Montageloops zur Befestigung
Letzte Aktualisierung am 2025-03-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Drybags im Vergleich:
- 2 Was ist ein Drybag?
- 3 Externe Drybag Tests:
- 4 Wasserdichter Rucksack im Test von „Life to go“:
- 5 Drybag Test von „Mega-Testberichte“:
- 6 Aquapac Rucksack im Test von „Survival Deutschland“
- 7 Was sollte ich beim Kauf eines Drybags beachten?
- 8 Eigenschaften/Funktionen
- 9 Material und Verarbeitung
- 10 Fassungsvermögen
- 11 Ergonomie und Gewicht
- 12 Farbe und Design
- 13 Benötige ich zusätzliche Taschen?
- 14 Ist ein Drybag zum Tauchen geeignet?
- 15 Was sollte ich beim Packen eines Drybags beachten?
- 16 Drybag Test-Übersicht und Vergleich – Fazit
Was ist ein Drybag?
Ein Drybag ist vor allem bei Wassersportlern und Tauchern beliebt. Es handelt sich um eine Tasche, die Gegenstände auch bei stärkeren Belastungen vor dem Wasser schützen kann. Ein Drybag wird in der Regel zusätzlich mit Luft gefüllt, sodass er auch bei einem Verlust nicht im Wasser versinkt und somit leicht wiedergefunden werden kann.
Der Einsatz eines Drybags ist vor allem bei kleinen Wertgegenständen und dem Smartphone nützlich. Das Fassungsvermögen eines Drybags liegt in der Regel bei 5 bis 30 Litern.
Externe Drybag Tests:
Wasserdichter Rucksack im Test von „Life to go“:
Drybag Test von „Mega-Testberichte“:
Aquapac Rucksack im Test von „Survival Deutschland“
Was sollte ich beim Kauf eines Drybags beachten?
Eigenschaften/Funktionen
Die Eigenschaften und Funktionen können sehr nützlich und ein entscheidender Faktor dafür sein, ob Sie den Drybag kaufen wollen oder nicht. Das wichtigste Merkmal ist natürlich die verfügbare Abdichtung. Während alle Drybags ein gewisses Maß an Schutz bieten, sind einige besser als andere. Einige bieten den Schutz bei einem schnellen Tauchgang unter Wasser, während andere sogar starken Belastungen bei Extremsportarten standhalten können.
Material und Verarbeitung
Ein Drybag muss nicht nur stark genug sein, um zu verhindern, dass Wasser in die Oberseite eindringt, sie müssen auch stark genug sein, um Stößen und Kratzern zu widerstehen, die beim surfen oder tauchen auftreten können. Aus diesem Grund muss ein Großteil des Materials in der Lage sein, Stößen in einem angemessenen Maß standzuhalten. Die meisten haben geschweißte Nähte und haben eine zusätzliche Unterstützung entlang der Hauptschwachstellen. Drybags besitzen optimalerweise keine Nähte. Wenn Sie eine Tasche mit Nähten kaufen, überprüfen Sie unbedingt die Qualität der Nähte vor Ihrer ersten Fahrt zum See!
Die beiden Hauptmaterialien Trockenbeutel sind aus Nylon und Vinyl. Einige Taschen haben sogar eine Kombination aus beidem. Nylon ist ein leichteres Material, was es ideal für Backpacker und Langzeitreisende macht. Vinyl ist in der Regel das beste Material, wenn es um die Abdichtung geht, allerdings auch etwas schwerer.
Fassungsvermögen
Drybags sind nur selten zu groß, da sie bequem getragen werden können, aber einige nutzen ihren Platz besser als andere. Die perfekte Größe für sie hängt von vielen Faktoren ab, aber vor allem davon, welche Art von Aktivität sie ausführen möchten.
Ein Drybag, der 40 Liter oder mehr Volumen hat, wird sehr schwer und sperrig sein. Wenn sie also vorhaben, den Drybag zu tragen, während sie beispielsweise Stand Up Paddeling betreiben, wäre dies nicht die beste Idee, da der Drybag die Beweglichkeit und das Gleichgewicht beeinträchtigt.
Ein kleiner Drybag mit maximal 10 Litern ist häufig ideal, wenn Sie nur eine Handvoll Gegenstände mitnehmen möchten.
Ergonomie und Gewicht
Es ergibt wenig Sinn, die wasserdichteste Tasche der Welt zu haben, wenn sie schwer und unangenehm zu transportieren ist. Bei den größeren Drybags sollten Sie besonders darauf achten, dass die Trockentasche zwei Schultergurte mit Polsterung zur Unterstützung der Schultern hat.
Bevor Sie sich entscheiden, welche Größe oder Farbe Sie wünschen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Drybag auswählen, der gut verarbeitet wurde. Die besten Drybags werden aus hochwertigen Materialien hergestellt.
Farbe und Design
Weiterhin spielt für viele das Desing des Drybags eine wichtige Rolle beim Kauf. Wir alle wollen gut aussehen, wenn wir unterwegs sind. Glückglicherweise können Drybags in jeder beliebigen Farbe hergestellt werden, sodass es hier keine großen Einschränkungen gibt.
Vor allem beim Wassersport oder beim Tauchen kann es schnell passieren, dass der Drybag verloren geht. Daher ist es häufig sinnvoll, eine auffällige Farbe wie Rot oder Gelb zu wählen, sodass der Drybag im Wasser wieder auffindbar ist.
Benötige ich zusätzliche Taschen?
Einige Drybags haben spritzwassergeschützte Taschen auf der Vorderseite, was für diejenigen leicht zugänglichen Gegenstände wie einer Unterwasserkamera nützlich ist, die keinen vollständigen Wasserschutz benötigen. Andere haben Netztaschen auf der Vorderseite, um Gegenstände, die möglicherweise bereits nass sind, schnell zu verstauen.
Einige Drybags bieten sogar die Möglichkeit, das Smartphone in einer seperaten Tasche zu verstauen. Dies kann dann innerhalb oder außerhalb des Drybags aufbewahrt werden.
Ist ein Drybag zum Tauchen geeignet?
Vor allem bei günstigeren Drybags kann ein Schutz vor dem Wasser bei längeren Tauchdurchgängen nicht mehr gewährleistet werden. In der Regel ist ein Drybag nicht dafür geeignet, um länger zu tauchen. Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen.
Was sollte ich beim Packen eines Drybags beachten?
Beim Packen eines Drybags sollte natürlich vor allem darauf geachtet werden, dass die Tasche vollkommen wasserdicht verschlossen ist. Außerdem sollte ein wasserdichter Rucksack fest am Körper getragen werden, um einen Verlust im Wasser zu vermeiden. Wie das Packen eines Drybags in der Praxis aussieht, können Sie in folgendem Video sehen:
Eine weitere nützliche Anleitung zum Drybag packen finden Sie hier in englischer Sprache:
Drybag Test-Übersicht und Vergleich – Fazit
Ein Drybag ist vor allem für Wassersportler und Unterwasserfotografen ein nützliches und vergleichsweise günstiges Zubehör. Wer sich einen Drybag kaufen möchte, sollte sich vorher umfassend informieren, um ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden. Besonders die Größe und die Qualität der Verarbeitung sind ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Außerdem sollten vor dem Kauf unabhängige Drybag Tests studiert werden.